Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung / TheaterTanz: COMING (OUT) FROM THE DARK DRAG-QUEEN – Hommage für P. P. Pasolini in KölnUraufführung / TheaterTanz: COMING (OUT) FROM THE DARK DRAG-QUEEN – Hommage...Uraufführung /...

Uraufführung / TheaterTanz: COMING (OUT) FROM THE DARK DRAG-QUEEN – Hommage für P. P. Pasolini in Köln

Premiere: 09.12.2016 um 20:00 Uhr, Barnes Crossing in der Alten Wachsfabrik,

Industriestraße 170 | 50999 Köln-Rodenkirchen. -----

60 Minuten über die Nacht und ihre Magie mit einer Bühnenbildskulptur und Video-Mapping-Art – im Fokus die großen Konflikte des homosexuellen Dichters P.P.Pasolini. „Beeil dich Nacht, geht schnell vorbei” und “Who is me”, schrieb P.P.Pasolini – 33 Prozesse musste er über sich ergehen lassen wegen Blasphemie, Obszönität, Diffamierung.

Gemeint war immer seine Homosexualität. Wir Zelebrieren die Nacht, die uns drängt, wir selbst zu sein, denn der Mensch ist ein Engel in Menschenhaut, und werfen ein aktivistisches (Tages)Licht auf die Profanität und die Härte der Ächtung und der Verfolgung der Homosexuellen. „Menschlichkeit kam dir abhanden / mir nur dieses Land“ – schrieb Pasolini. Ein Stück über Abschied, Mut, Sieg, erneuter Kampf eines Dichters mit sich, gegen die Welt und um sich selbst.

Darsteller, Tanz & Drag-Queen José Sánchez

Zitate von P.P.Pasolini & Barack Obama

Musik Erik Satie, Matthias Spahinger, Nu & Jo Ke, Jan Jelinek, u.a.

Video-Art Ivó Kovács

Licht Garlef Keßler

Bühnenbild-Objekt Mike Kleinen & Kristóf Szabó

Choreografie José Sánchez & Kristóf Szabó

Regie Kristóf Szabó

Weitere Termine: 10.12.2016 um 20 Uhr und 11.12.2016 um 18 Uhr

Ort: Barnes Crossing in der Alten Wachsfabrik

Industriestraße 170 | 50999 Köln-Rodenkirchen

Reservierungen: kristof-szabo@gmx.de oder 0152-23102474

Gefördert von: Stadt Köln - Die Bürgermeisterin - Kulturamt

Unterstützt von: Barnes Crossing & Kulturpaten e.V.

Ein Projekt von: SPOTNIK – intermediale Künste e.V.

und

F.A.C.E. Szabó Mixed Media Ensemble

www.faceensemble.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche