Das Publikum muss sich für jeweils eine von zwei Alternativen entscheiden. Und je nach Entscheidung trennen sich die Wege. Rund um den Pferdemarkt erlebt jeder Einzelne an verschiedenen, teilweise unerwarteten Orten Musiktheaterszenen, Performances und Klanginstallationen, gespielt von Mitgliedern des Oldenburgischen Staatsorchesters sowie Schauspielerinnen und Sängern aus dem Ensemble des Oldenburgischen Staatstheaters.
Nach der Uraufführung von Vox Humana – The Singing Machine in der letzten Spielzeit wird mit Re-Entry – Trip to Decision die Reihe OPERation X am Oldenburgischen Staatstheater fortgesetzt, die szenisch-musikalisch die Möglichkeiten des aktuellen Musiktheaters auslotet, dessen Grenzen sucht und überschreitet.
Das Wiener Künstlerduo Renate Pittroff und Christoph Theiler (wechselstrom) lädt die Zuschauer ein, in ungewohnter und überraschender Form einen Abend lang ein Musiktheater der besonderen Art zu erleben: Abseits der gewohnten Aufführungskonventionen geht man auf eine künstlerische Entdeckungsreise vermeintlich vertrauter Orte in Oldenburg, deren Verlauf jeder für sich ganz persönlich bestimmen kann – je nachdem, für welchen Weg man sich entscheidet.
OPERation X findet statt im Rahmen von klangpol - Neue Musik im Nordwesten. klangpol wird gefördert vom Netzwerk Neue Musik, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der Stadt Oldenburg und der EWE.
Musikalische Leitung: Jonathan Kaell, Konzeption/Künstlerische Leitung: Renate Pittroff/Christoph Theiler, Inszenierung: Renate Pittroff, Komposition: Christoph Theiler, Bühne und Kostüme: Lisa Maline Busse
Mit: Eva Maria Pichler, Patrizia Wapinska; Thomas Burger, Max Friedrich Schäffer
Oldenburgisches Staatsorchester
Weitere Vorstellungen: So 25. April und So 2. Mai