Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung des LiveHörSpiels "Das Cabinet des Dr. Caligari" im des Theater PforzheimUraufführung des LiveHörSpiels "Das Cabinet des Dr. Caligari" im des Theater...Uraufführung des...

Uraufführung des LiveHörSpiels "Das Cabinet des Dr. Caligari" im des Theater Pforzheim

Premiere am Samstag, 3. Juni 2023, 20:00 im Podium

Erzählt wird die phantastische Schauergeschichte rund um eine rätselhafte Mordserie, die die norddeutsche Kleinstadt Holstenwall in Angst und Schrecken versetzt. Mittendrin: der diabolische Dr. Caligari mit seinem geheimnisumwobenen und hellsehenden Somnambulen Cesare – Hauptattraktion des angereisten Jahrmarkts –, die nach Unabhängigkeit strebende Jane, Tochter des Gerichtsmediziners Dr. Olfen und der hoffnungslos in sie verliebte Polizeiassistent Franzis.

Copyright: Theater Pforzheim

Gemeinsam mit ihrem Freund Alan geraten Franzis und Jane in einen Strudel von Ereignissen, der ihr Leben und ihre Wahrnehmung von Realität für immer verändern wird …

Der besondere Reiz dieses LiveHörSpiels besteht darin, dass das Publikum nicht nur die akustisch dramatisierte Inszenierung einer Geschichte erlebt, sondern auch die recht ungewöhnliche Entstehung der Geräuscheffekte. Ob dabei Baseballschläger lustvoll auf Melonen knallen, elektrische Milchschäumer durch die Gegend schwirren oder alte Geigenbögen auf Holzleisten schnarren – der Phantasie der Mitwirkenden beim Erfinden und Gestalten sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Wie viele und welche abwegigen Requisiten dabei in Riesentempo zum Einsatz kommen, um die gewünschten Effekte zu erzielen, ist dann nicht nur ein Hörvergnügen, sondern auch ein unterhaltsames Schauspiel.  Eine Mischung aus Kopfkino und Theatermagie!

Der in Wien geborene Schauspieler und Hörspiel- bzw. Synchronsprecher Sascha von Zambelly ist ein ausgesprochener Fachmann im Bereich Sprachprojekte und hat unzähligen Hörspielproduktionen seine Stimme geschenkt.

Das Cabinet des Dr. Caligari (UA)
Ein Live|Hör|Spiel von Ulrike Brambeer

nach dem gleichnamigen Filmspiel von Carl Mayer und Hans Janowitz

Inszenierung Sascha von Zambelly
Dramaturgie Ulrike Brambeer

Mit Markus Löchner, Andreas C. Meyer, David Meyer und Nika Wanderer

Passend zum Live-Hörspiel zeigt das Kommunale Kino den Stummfilmklassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“, Live vertont durch Gramm Art Project: Julian Gramm (Gitarre) und Thomas Bugert (Kontrabass).

Wann: 17. Juni 2023, 20 Uhr
Wo: Podium des Theaters Pforzheim
Tickets: Kommunales Kino Pforzheim
Info: Kommunales Kino

Weitere Vorstellungen am 9., 10., 16., 18., 23., 25. und 30 Juni sowie am 8. Juli; jeweils um 20 Uhr

THEATER-EXTRA: Der Stummfilmklassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“ mit Live-Musik am Samstag, 17. Juni um 20 Uhr im Podium (in Kooperation mit dem Kommunalen Kino Pforzheim; Tickets ab sofort beim Kommunalen Kino erhältlich).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche