Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Mainz: "Der Prozess" nach Motiven von Franz KafkaStaatstheater Mainz: "Der Prozess" nach Motiven von Franz KafkaStaatstheater Mainz:...

Staatstheater Mainz: "Der Prozess" nach Motiven von Franz Kafka

Premiere ab 4. Oktober 2015 im Kleinen Haus. -----

Der Prozess beginnt – unerwartet und erbarmungslos. Eine Anklage wird nicht formuliert, der bescheidene Alltag geht weiter, aber das unweigerliche Gefühl der Ohnmacht und die Frage nach der Schuld belasten ab jetzt und treiben zur rastlosen Suche.

Tiefer hinein, in das Räderwerk der sinnentleerten Gesetzesmaschine, die eine geschlossene Ordnung aufrechterhält und alle Lebensbereiche durchsetzt. Der Prozess, Fragment geblieben und posthum erschienen, gilt als Franz Kafkas Hauptwerk und wenn wir von „kafkaesk“ sprechen, so meinen wir wohl die absurde, lebensfeindliche Welt der Bürokratie und Kontrollgesellschaft, aus der es für den Angeklagten Josef K. kein Entkommen gibt.

Der Regisseur Jakop Ahlbom begegnet diesem Stoff mit einem ganz eigenen Theaterstil, in dem sich Pantomime, Tanz, Musik und Illusionskunst mischen. Ahlbom, dessen Arbeiten mehrfach ausgezeichnet wurden, kam in den 90er Jahren aus Schweden in die Niederlande, studierte an der Amsterdamer Theaterschule Mime und wird zum ersten Mal in Mainz inszenieren.

Inszenierung: Jakop Ahlbom

Bühne: Katrin Bombe

Kostüme: Katrin Wolfermann

Musik: Wim Conradi

Licht: Sebastian Ahrens

Dramaturgie: Malin Nagel

Theaterpädagogik: Felix Berner

Leni: Ulrike Beerbaum

Josef K.: Sebastian Brandes

Richter / Advokat Huld: Monika Dortschy

Waschfrau: Lilith Häßle

Das Mädchen: Ana Gorokhova

Fräulein Bürstner: Nadja Simchen

Wächter Willem / Block / Geistlicher: Martin Herrmann

Student, Herr: Finn Lakeberg

Aufseher / Prügler / Gerichtsdiener / Herr: David Schellenberg

Wächter Franz / Onkel Karl / Titorelli: Johannes Schmidt

Statisterie: Ludwig Schollenberger, Nicole Schmitt, Valentin Seitz, Emily Paefgen, Anja Guckes, Guiseppina Graceffa

TERMINE

4.10.2015, 13.10.2015, 14.10.2015, 18.10.2015, 30.10.2015, 31.10.2015, 3.11.2015, 13.11.2015, 22.11.2015, 13.12.2015, 29.12.2015, 17.01.2016, 23.01.2016, 27.01.2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballtett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche