Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SHAKESPEARE IN TROUBLE von Chris Alexander / Hille Darjes im Renaissance-Theater Berlin SHAKESPEARE IN TROUBLE von Chris Alexander / Hille Darjes im...SHAKESPEARE IN TROUBLE...

SHAKESPEARE IN TROUBLE von Chris Alexander / Hille Darjes im Renaissance-Theater Berlin

02.08.2009 - 16.8.2009 und 21.08.2009 - 23.8.2009 - um 20.00 Uhr

Theater über das Theater im Theater: In einem Provinztheater der Gegenwart probt das Ensemble ein Stück über das Londoner Globe Theater zu Shakespeares Zeiten.

Zu erleben ist das Chaos einer Generalprobe. Niemand im Publikum weiß, ob das Ende der Geschichte noch über die Rampe kommen wird. Verknüpft

werden auf höchst amüsante Weise die großen Shakespeare-Legenden mit der ehrwürdigen englischen Geschichte. Es treten auf: Königin Elisabeth I., die große alte Königin, die nach 43 Jahren Herrschaft am Ende ihres Lebens ist. Judith Shakespeare, die Schwester des Dichters. Als Mann verkleidet ist sie aus Stratford weggelaufen und will nun in der Truppe ihres Bruders Frauenrollen spielen. Sie verliebt sich in Richard Burbage, den Star der Truppe und engsten Freund von Shakespeare. Wenn schlußendlich im allergrößten

Durcheinander der geniale William selbst auch noch seinen Hamlet vollenden will, ist das Drama nicht mehr aufzuhalten, der Theaterspaß komplett.

SHAKESPEARE IN TROUBLE zeigt, daß sich in den letzten 400 Jahren im

Theaterleben fast überhaupt nichts verändert hat - stets am Rand der Katastrophe.

Als Jubiläumsstück feierte die Bremer Shakespeare Company mit SHAKESPEARE IN TROUBLE ihre 21. Spielzeit. Mittlerweile wurde diese umjubelte Produktion weit über 100 Mal gespielt. Nun ist sie im Sommer 2009 endlich in Berlin zu sehen.

mit Chris Alexander, Victor Calero, Hille Darjes, Christian Dieterle, Konrad Haas, Rudolf Hoehn, Christian Kaiser, Sebastian Kautz, Raiko Küster, Franziska Mencz, Johannes Setzer, Bernd Tauber

Regie Chris Alexander / Hille Darjes

Ausstattung Heike Neugebauer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche