Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard O`Brien`s "The Rocky Horror Show" im Theater Plauen-ZwickauRichard O`Brien`s "The Rocky Horror Show" im Theater Plauen-ZwickauRichard O`Brien`s "The...

Richard O`Brien`s "The Rocky Horror Show" im Theater Plauen-Zwickau

Premiere 8.03.2012, 19:30 Uhr, Vogtlandtheater Plauen. -----

Eine regnerische Nacht. Das frisch verlobte Pärchen Brad und Janet sind auf dem Weg zu ihrem alten Professor als plötzlich mitten im Nirgendwo ihr Auto streikt.

In der Ferne ein Licht, das aus einem düster wirkenden Schloss zu kommen scheint. Hier werden die beiden freundlich aufgenommen, doch bei näherem Hinsehen entpuppt sich der etwas merkwürdige Schlossbesitzer Frank’n’furter als exzentrischer Wissenschaftler mit außergewöhnlichem Forschungsgebiet. Seine neueste Erfindung: das hinreißende Retortenwesen Rocky, das er in erster Linie zu seinem persönlichen – erotischen – Vergnügen erschaffen hat. Aber das Schloss verbirgt noch weitaus mehr (außer)irdische Geheimnisse und im Laufe der Nacht geraten Brad und Janet immer tiefer in einen Strudel verwirrender sinnlicher Erlebnisse...

Mit Trash, Rock und sexueller Provokation entstand 1973 in London ein Gegenentwurf zum gängigen Musical, dessen triumphaler Erfolg bis heute anhält. Von der Verfilmung 1975 endgültig zementiert ist das Musical längst zum Kult geworden. Als lustvoller Angriff auf alle Konvention herrscht in Frank’n’furters Schloss nicht nur ewige Party und sexuelle Grenzüberschreitung, es zeigt auch die Identität als fließendes Konstrukt: In aller Freiheit hat jeder Einzelne die Möglichkeit, Regeln und Grenzen – und sich selbst – ständig neu zu definieren.

Regie Volker Metzler

Musikalische Leitung Ludger Nowak

Choreografie Katja Erfurth

Bühne Fabian Gold & Jule Dohrn-van Rossum

Kostüme Claudia Charlotte Burchard

Dramaturgie Brigitte Ostermann

Janet Weiss Marsha Zimmermann

Magenta/Usherette Henriette Fee Grützner

Columbia Julia Rani

Brad Majors Daniel Koch

RiffRaff Benjamin Petschke

Rocky David Moorbach

Frank’n’Furter Wolfgang Boos

Eddie/Professor Michael Schramm

Erzähler Jan Baake

Band Ludger Nowak (piano1) ¬ Matthias Spindler (piano2) ¬ Max Solo (Gitarre) ¬ Thomas Böttcher (Bassgitarre) ¬ Frank Gareis (Saxophon) ¬ Sebastian Symanowski (Schlagzeug)

Phantome (in Doppelbesetzung) Franziska Borrmann, Käthy Braun, Janine Clemenz, Verena Everding, Julia Gareis, Robin Grau, Robert Grimm, Franziska Hamm, Claudia Hempel, Luisa Herrmann, Felix Hormig, Sophia Hormig, Sarah Jebrahim, Julia Krause, Theresa Mund, Heike Roscher, Christin Schmidt, Lisa Sieg, Lina Mareike Wolfram

Backgroundchor (in Doppelbesetzung) Robin Grau, Robert Grimm, Franziska Hamm, Verena Everding, Marie Luise Gipser, Andy Güder, Martin Gerhards, Isabelle Vohl, Rebecca Odewole

BY ARRANGEMENT WITH BB GROUP GMBH AND THE ROCKY HORROR COMPANY LTD.

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

13.03.2012 ¬ 18:00 Uhr

29.03.2012 ¬ 19:30 Uhr

01.04.2012 ¬ 18:00 Uhr

21.04.2012 ¬ 19:30 Uhr FVK

11.05.2012 ¬ 19:30 Uhr FVK

06.06.2012 ¬ 18:00 Uhr FVK

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

05.04.2012 ¬ 19:30 Uhr

15.04.2012 ¬ 18:00 Uhr

17.04.2012 ¬ 19:30 Uhr

05.05.2012 ¬ 19:30 Uhr

16.05.2012 ¬ 19:30 Uhr

18.05.2012 ¬ 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche