Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Pollock", Tanzstück von von Iván Pérez, Theater HeidelbergUraufführung: "Pollock", Tanzstück von von Iván Pérez, Theater HeidelbergUraufführung: "Pollock",...

Uraufführung: "Pollock", Tanzstück von von Iván Pérez, Theater Heidelberg

Premiere am Freitag, 15. November 2024, um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

Iván Pérez wird nie vergessen, wie gebannt, begeistert und überwältigt er im New Yorker Museum of Modern Art stundenlang vor einem riesigen Kunstwerk von Jackson Pollock saß. Der US-Amerikaner revolutionierte in den späten 1940er-Jahren mit dem Action Painting nachhaltig die Kunstwelt.

Copyright: Susanne Reichardt

Und 2024 kreiert der künstlerische Leiter des Dance Theatre Heidelberg eine tänzerisch-choreografische und multidisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Leben und der Kunst dieses Ausnahmetalents. Die Bühne des Marguerre-Saals verwandelt sich in ein Atelier, in dem das Publikum Platz finden wird, nachdem es bereits im Foyer in eine Performance eintauchen konnte. Iván Pérez choreografiert Körper voller Emotionen, Yamila Rios komponiert eine hybride Partitur für das Philharmonische Orchester, Naomi Kean entwirft abstrakt-expressive Kostüme, die sich im allumfassenden Bühnenbild von Sam Beklik ausleben.

Die Produktion »Pollock« wird von einem besonderen Einführungsformat begleitet: IntroPollock!
Dieses Einführungsformat verbindet die inhaltliche Einführung zum Tanzabend mit einer Performance im Foyer des Marguerre-Saals, die in die Vorstellung überleitet. Die Zuschauer*innen des Abends können sowohl 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn mit IntroPollock in den Abend starten oder erst mit dem Beginn der Vorstellung im Marguerre-Saal einsteigen.

Choreografie und Regie
Iván Pérez
Musikalische Leitung
Junyoung Kim
Komposition
Yamila Rios
Musikarrangement
Andrew Digby
Bühne
Sam Beklik
Kostüme
Naomi Kean
Lichtdesign
Ralph Schanz
Choreografische Assistenz und Probenleitung Choreografische Assistenz und Probenleitung
Jorge Soler Bastida
Dramaturgie
Natalie Broschat
Künstlerische Produktionsleitung
Adrián Castelló
Tanzpädagogik
Gaëlle Morello

Mit
Inés Belda Nácher Matilde Borges Correia Jochem Eerdekens Marc Galvez Amy Josh Polina Kliuchnikova Yi-Wei Lo Lucía Nieto Vera Kuan-Ying Su Mathias Theisen Ana Torre Adrien Ursulet
Philharmonisches Orchester Heidelberg

So
24.11.
Fr
29.11.
Sa
7.12.
Di
17.12.
Sa
28.12.
So
19.1.25
Sa
25.1.25
Do
13.2.25
Mo
17.2.25
So
23.2.25
Sa
14.6.25
So
22.6.25

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche