Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MÄRTYRER, Tragikomödie von Marius von Mayenburg - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenMÄRTYRER, Tragikomödie von Marius von Mayenburg - Landesbühne Niedersachsen...MÄRTYRER, Tragikomödie...

MÄRTYRER, Tragikomödie von Marius von Mayenburg - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere Sa, 12.03.2016 / 20.00 Uhr in Wilhelmshaven, Stadttheater. -----

„Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.“ heißt es in Artikel 4 Absatz 1 des Grundgesetzes. Was aber, wenn dieser Glaube extreme Formen annimmt?

Das Phänomen des Fanatismus wird uns heute fast täglich vor Augen geführt, als Ausleben brutaler Gewalt und Machtbedürfnisse, als Hass und gnadenlose Konsequenz. Die Quelle sehen wir dabei meist im Fremden und Entfernten, dabei lauert sie mindestens ebenso im Vertrauten und Nächsten, z.B. im Christentum. Was passiert, wenn man die Bibel wörtlich nimmt und mit radikalen Ansichten zu Evolutionstheorie und Antisemitismus provoziert? Und was, wenn dieser Fanatismus wiederum ebenso fanatisch bekämpft wird?

 

MÄRTYRER hält der westlichen Welt den Spiegel vor und entlarvt so ihre fundamentalistischen Untiefen.

 

Regie Eva Lange

Bühne & Kostüme Carolin Mittler

Dramaturgie Lea Redlich

Regieassistenz Lotta Seifert

Soufflage Jannika Wübben

Inspizienz Udo Heinrichs

 

Mit Lutz Faupel* (Willy Batzler (Direktor), Amélie Miloy* (Erika Roth (Biologie, Chemie, Erdkunde), Aom Flury (Markus Dörflinger (Geschichte, Sport), Johannes Simons (Pfarrer Dieter Menrath (Religion), Gerrit Bernstein (Benjamin Südel (Schüler), Ramona Marx (Inge Südel (seine Mutter), Falk Seifert* (Georg Hansen (Schüler), Zenzi Huber (Lydia Weber (Schülerin)

 

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Do, 10.03.2016 / 19.00 Uhr

Sa, 12.03.2016 / 20.00 Uhr

Sa, 19.03.2016 / 20.00 Uhr

Mi, 06.04.2016 / 20.00 Uhr

Fr, 13.05.2016 / 20.00 Uhr

Mi, 18.05.2016 / 20.00 Uhr

 

Termine im Spielgebiet:

Mi, 16.03.2016 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Fr, 08.04.2016 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Mi, 13.04.2016 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Do, 14.04.2016 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Do, 28.04.2016 / 20.00 Uhr / Norden, Oberschule Norden

Do, 12.05.2016 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑