Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„iMove“: Das Jugendtanzprojekt des Saarländischen Staatstheaters „Zukunft n.o.w.“ wird fortgesetzt „iMove“: Das Jugendtanzprojekt des Saarländischen Staatstheaters „Zukunft... „iMove“: Das...

„iMove“: Das Jugendtanzprojekt des Saarländischen Staatstheaters „Zukunft n.o.w.“ wird fortgesetzt

Unter dem neuen Namen „iMove“ tanzen Jugendliche aus saarländischen Schulen weiter in die Zukunft. iMove tritt auf am

07.03.2010 und 13.03.2010 in der Alten Feuerwache, 19.30 Uhr

19.03.2010 in der Illipse, Illingen, 19.30 Uhr (Karten hierfür müssen direkt beim Veranstalter erworben werden.)

Aus dem Jugendtanzprojekt „Zukunft n.o.w.“, das im Herbst 2009 im Zuge des 2. Internationalen Tanzfestivals „n.o.w dance saar“ ins Leben gerufen wurde, geht die junge Tanz-Gruppe iMove hervor. Die 18 vielversprechendsten Talente der ursprünglich 63 Schüler erhalten die Möglichkeit gratis an einem regelmäßigen Tanztraining unter der Leitung des Company-Mitglieds Lionel Droguet teilzunehmen. Ballettchefin Marguerite Donlon legt großen Wert darauf, die jungen Tanztalentierten über ein einzelnes Projekt hinaus zu fördern.

Die ursprüngliche große Gruppe von 63 Schülern wird im kommenden März in drei Wiederaufnahmeaufführungen von „Zukunft n.o.w.“ unter der Leitung von Tanzpädagogin und Choreografin Nadja Raszewski und Lionel Droguet in der Alten Feuerwache und in der Illipse, Illingen, zu sehen sein.

Informationen und Karten gibt es an der Vorverkaufskasse des Saarländischen Staatstheaters, Schillerplatz 2, 66111 Saarbrücken, Telefon (0681) 3092-486,

e-mail kasse@theater-saarbruecken.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche