Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„iMove“: Das Jugendtanzprojekt des Saarländischen Staatstheaters „Zukunft n.o.w.“ wird fortgesetzt „iMove“: Das Jugendtanzprojekt des Saarländischen Staatstheaters „Zukunft... „iMove“: Das...

„iMove“: Das Jugendtanzprojekt des Saarländischen Staatstheaters „Zukunft n.o.w.“ wird fortgesetzt

Unter dem neuen Namen „iMove“ tanzen Jugendliche aus saarländischen Schulen weiter in die Zukunft. iMove tritt auf am

07.03.2010 und 13.03.2010 in der Alten Feuerwache, 19.30 Uhr

19.03.2010 in der Illipse, Illingen, 19.30 Uhr (Karten hierfür müssen direkt beim Veranstalter erworben werden.)

Aus dem Jugendtanzprojekt „Zukunft n.o.w.“, das im Herbst 2009 im Zuge des 2. Internationalen Tanzfestivals „n.o.w dance saar“ ins Leben gerufen wurde, geht die junge Tanz-Gruppe iMove hervor. Die 18 vielversprechendsten Talente der ursprünglich 63 Schüler erhalten die Möglichkeit gratis an einem regelmäßigen Tanztraining unter der Leitung des Company-Mitglieds Lionel Droguet teilzunehmen. Ballettchefin Marguerite Donlon legt großen Wert darauf, die jungen Tanztalentierten über ein einzelnes Projekt hinaus zu fördern.

 

Die ursprüngliche große Gruppe von 63 Schülern wird im kommenden März in drei Wiederaufnahmeaufführungen von „Zukunft n.o.w.“ unter der Leitung von Tanzpädagogin und Choreografin Nadja Raszewski und Lionel Droguet in der Alten Feuerwache und in der Illipse, Illingen, zu sehen sein.

 

Informationen und Karten gibt es an der Vorverkaufskasse des Saarländischen Staatstheaters, Schillerplatz 2, 66111 Saarbrücken, Telefon (0681) 3092-486,

 

e-mail kasse@theater-saarbruecken.de

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑