Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Im Weissen Rössl" von Ralph Benatzky im neuen theater Halle"Im Weissen Rössl" von Ralph Benatzky im neuen theater Halle"Im Weissen Rössl" von...

"Im Weissen Rössl" von Ralph Benatzky im neuen theater Halle

Premiere am 30. Mai 2014, um 19.30 Uhr im neuen theater/Saal. -----

Im Hotel "Zum weißen Rössl" am Wolfgangsee: der Zahlkellner liebt seine Chefin, die jedoch einen Berliner Rechtsanwalt. Dieser ist verstritten mit einem Fabrikanten, der einen Prozess gegen einen Mandanten des Anwalts verlor.

Die Tochter des Fabrikanten hingegen scheint den Anwalt zu mögen. Der erste Akt endet im Regen. Der Zahlkellner gesteht seine Liebe und wird entlassen. Der Sohn des Mandanten hat sich verliebt. Der Kaiser Franz Joseph I. höchstselbst erscheint. Der zweite Akt endet in Tränen. Der Kaiser redet der Chefin ins Gewissen. Sie nimmt den Zahlkellner. Des Fabrikanten Töchterlein kommt dem Rechtsanwalt entgegen. Des Mandanten Sohn hat sich verlobt. Angesichts dreier glücklicher Paare wird aller Zwist beigelegt. Der dritte Akt endet im Champagner.

 

Den Klassiker des deutschen Singspiels in einer frischen, neuen und zeitgemäßen Bearbeitung - nichts Geringeres nehmen sich der Regisseur Ronny Jakubaschk (durch seine Arbeit "Tschick" in Halle bestens bekannt) und Kapellmeister Alexander Suckel vor. Es spielt die Band "Broken Glass & Rusty Nails", die nach "Woyzeck" und "José und Carmen" zum dritten Mal in einer Produktion des neuen theaters zu hören sein wird.

 

Regie: Ronny Jakubaschk

Musikalische Leitung: Alexander Suckel

Bühne und Kostüme: Annegret Riediger

 

Mit: Lena Zipp (Josepha Vogelhuber), Alexander Pensel (Zahlkellner Leopold / Der Kaiser), Karl-Fred Müller (Wilhelm Giesecke), Sophie Lutz (Ottilie), Till Schmidt (Dr. Otto Siedler), Hagen Ritschel (Sigismund Sülzheimer), Andreas Range (Prof. Hinzelmann), Louise Nowitzki (Klärchen), Max Radestock (Der Piccolo), Maria Radomski (Kathi, Zimmermädchen)

 

Die nächsten Vorstellungen: 31. Mai, 19.30 Uhr und 8. Juni 2014, 15.00 Uhr

 

Ticketpreise: Premiere: 22,- Euro (erm. 10,- Euro); weitere Vorstellungen: 16,- Euro (erm. 8,- Euro)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑