Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hair" als Open-Air-Musical - Theater Plauen-Zwickau "Hair" als Open-Air-Musical - Theater Plauen-Zwickau "Hair" als...

"Hair" als Open-Air-Musical - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 26.06.2015, 19:00 Uh - Freilichtbühne am Schwanenteich, Vorstellungen bis 4.7.. -----

Kurz bevor Claude zum Wehrdienst nach Vietnam abkommandiert wird, trifft er in New York auf eine Gruppe Hippies. Zusammen mit Berger, dem charismatischen Anführer, Sheila, der politischen Aktivistin, Woof und Hud hofft Claude mit Blumen, Räucherstäbchen, Kerzen und freier Liebe auf ein neues Zeitalter im Sternzeichen des Wassermanns.

Verbunden durch die ablehnende Haltung gegen Krieg, Gewalt und Rassismus tragen die Hippies alle lange Haare als äußeres Zeichen ihres Protests. Man will neue Wege gehen, ein freies Leben führen ohne gesellschaftliche Zwänge. Doch dann erhält Claude, wie viele andere, seinen endgültigen Einberufungsbescheid ...

 

Ursprünglich für eine kleine Bühne konzipiert, eroberte Hair 1968 den Broadway und erlangte durch die Verfilmung von Milos Forman Kultstatus. Heute gilt das Musical als Meilenstein der Popkultur. Gefühlvolle Balladen und rockige Tanznummern wie Aquarius, Let the Sunshine in und Hare Krishna versprühen die Energie und das Lebensgefühl einer ganzen Generation.

 

Regie/Choreogafie Stephan Brauer

Musikalische Leitung Ludger Nowak

Bühne/Kostüme Andrea Eisensee

Dramaturgie Maxi Ratzkowski

 

Berger Daniel Koch

Woof Benjamin Petschke

Hud Ole Solomon Junge a. G.

Claude Matthias Wagner

Jeanie Verena Everding

Dionne Tamara Wörner a. G.

Crissy Elisa Ueberschär

Sheila Helene Aderhold

Margaret Mead ¬ Mutter ¬ Politesse ¬ Tribe ¬ die Alten Ute Menzel

Hubert ¬ Vater 1¬ Tribe¬ die Alten Michael Schramm

1000 Jahre alter Mönch ¬ Vater 2 ¬ Tribe ¬ die Alten Marius Marx

 

Tänzer/innen Anna Belioustova ¬ Emma Harrington ¬ Ekaterina Tumanova ¬ Elena Tumanova a. G. ¬ Yoko Takahashi a. G. – Esteban A. Barias Garrido ¬ Vasily Glushchik ¬ Alejandro Guindo Martin ¬ Federico Politano ¬ Sebastian Uske

 

Band Huberts Böhm a. G. ¬ Thomas Böttcher ¬ Erik Feitisch ¬ Regina Fleischhauer ¬ Uwe Gleitsmann ¬ Adrian Lucaciu ¬ Aurel-Dorean Müller ¬ Dietrich Mund ¬ Christoph Neugebauer ¬ Ludger Nowak a. G. ¬ Tobias Prosche ¬ Johannes Range ¬ Mario Richter ¬ Karl-Hermann Schlosser ¬ José Schütze ¬ Max Solo a. G. ¬ Marius Stieler a. G. ¬ Sebastian Symanowski a. G. ¬ Steffen Triems ¬ Andrea Voigt ¬ Norbert Zieger

 

Statist/inn/en Lina Al-Assad ¬ Clara Bauer ¬ Tabea Bauer ¬ Diana Dieke ¬ Sebastian Domani ¬ Stephanie Friedrich ¬ Antonia Gruber ¬ Franziska Hamm ¬ Florian Heier ¬ Nicole Hofmann ¬ Benjamin Kersten ¬ André Kuntze ¬ Elisabeth Kuntze ¬ Sylvia Lehnigk ¬ Anny Matthies ¬ Lilli Möckel ¬ Melissa Montua ¬ Pauline Müller ¬ Ronja Oehler ¬ Mario Raßloff ¬ Leonie Sandner ¬ Hannah Walther ¬ René Weidlich ¬ Erik Emanuel Wohlrab

 

Die Originalproduktion fand in New York unter der Leitung von Michael Butler statt.

Aufführungsrechte bei der Gallissas Theaterverlag und Medienagentur GmbH, Berlin

 

Vorstellungen Zwickau ¬ Freilichtbühne am Schwanenteich

26.06.2015 ¬ 19:00 Uhr

27.06.2015 ¬ 19:00 Uhr

28.06.2015 ¬ 16:00 Uhr

30.06.2015 ¬ 11:00 Uhr

01.07.2015 ¬ 19:00 Uhr

03.07.2015 ¬ 19:00 Uhr

04.07.2015 ¬ 19:00 Uhr

 

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑