Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fleisch ist mein Gemüse" von Studio Braun - Eine Operette nach dem Roman von Heinz Strunk im Deutschen Schauspielhaus Hamburg"Fleisch ist mein Gemüse" von Studio Braun - Eine Operette nach dem Roman von..."Fleisch ist mein...

"Fleisch ist mein Gemüse" von Studio Braun - Eine Operette nach dem Roman von Heinz Strunk im Deutschen Schauspielhaus Hamburg

Premiere 18.02.12, 20:00 Uhr, Schauspielhaus. -----

Heinz, aufgewachsen in kleinbürgerlichen Verhältnissen, durchlebt seine Kindheit und Jugend in Harburg im Schatten der Phoenix Gummiwerke.

Familiär an das Zwergenhaus seiner Mutter gekettet, körperlich durch eine schwere Akne gezeichnet, scheitern alle seine Versuche, der Kleinheit seiner Bedingungen zu entfliehen und das Licht in sich oder in der Welt zu finden. Schließlich bekommt er einen Job als Mietmusiker bei der Muckband Tiffanys, die auf Hochzeiten und Bauernfesten spielt. Von nun an hofft er auf die Chance, von hier aus in ein »richtiges« Leben starten zu können. Eher das Gegenteil passiert: In der Hölle der Adoleszenz tut sich ein Spalier der Demütigungen auf, das den jungen Flötenvirtuosen fast um den Verstand bringt. Erlösung gibt es nicht für alle. Wem gehört das Licht?

Eine Koproduktion von Studio Braun mit dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg

Neufassung der Produktion »Phoenix – Wem gehört das Licht?«

Text, Regie und Musik Studio Braun

Bühne Damian Hitz

Kostüme Dorle Bahlburg

Video Ulli Lindenmann

Licht Rebekka Dahnke

Dramaturgie Gabriella Bußacker

spielen Rica Blunck, Lieven Brunckhorst, Katja Danowski, Martin Engelbach, Stefan Haschke, Jacques Palminger, Dirk Ritz, Stephan Schad, Rocko Schamoni, Heinz Strunk, Maria Magdalena Wardzinska, Sören Wunderlich, Uwe Behrmann, Susanne Böttcher-Bleicken, Norman Gagg, Maik Mensching, Caroline Schöne, Ella Ülem

24.02.2012, 20:00 Uhr

27.02.2012, 20:00 Uhr

07.03.2012, 20:00 Uhr

21.03.2012, 20:00 Uhr

30.03.2012, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche