Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN PAAR LEUTE SUCHEN DAS GLÜCK - Die Sibylle-Berg-Nacht im theater BonnEIN PAAR LEUTE SUCHEN DAS GLÜCK - Die Sibylle-Berg-Nacht im theater BonnEIN PAAR LEUTE SUCHEN...

EIN PAAR LEUTE SUCHEN DAS GLÜCK - Die Sibylle-Berg-Nacht im theater Bonn

Am Freitag, 15. April 2011 um 19.30 Uhr wird das ganze Gebäude der Kammerspiele zur Bühne für ein paar Leute, die das Glück suchen. In der Sibylle-Berg-Nacht des Bonner Theaters präsentieren Schauspieler auf der Hinter- oder Unterbühne, im Zuschauerraum, in der Garderobe oder an der Bar Miniaturen und Shortcuts von Sibylle Berg.

 

 

Bergs Figuren sind unglücklich Liebende, ewig Wartende, voller Sehnsucht den Glücksverheißungen unserer Zeit auf der Spur. Es sind Großstadtnomaden, urbane Singles, die in Cafés und Bars verkehren, allein auf Partys herumstehen, auf der Suche nach jemandem zum Lieben und zum Anklammern.

 

Sibylle Berg, die zu den wichtigsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart zählt, ist eine scharf beobachtende Analytikerin des verfehlten Lebens. Wenn sie mit Lakonie und einer guten Portion Sarkasmus die Misere des Daseins benennt, dann ist das befreiend komisch und traurig zugleich.

Im Anschluss: Party mit DJ Rinc (BLOW-Partys).

 

Mit Susanne Bredehöft, Florence Lienhard, Tanja von Oertzen, Simin Soraya; Oliver Chomik, Ralf Drexler, Birger Frehse, Arne Lenk, Konstantin Lindhorst, Nico Link und Raphael Rubino.

 

Karten unter 0228 778022 oder an der Abendkasse

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑