Eng sind die Gassen, heruntergekommen die Läden, die Bordelle und Seemannskneipen. Eine Gegenwelt in der Welt des Wirtschaftswunders hat sich gebildet, die Gammler und Bohemiens, Ausreißer und Anzugträger, Transvestiten, Kleinkriminelle und Oberschüler anlockt. Wüst sind ihre Ausschweifungen, sie nehmen Aufputschmittel um durchzuhalten, rauchen unablässig, trinken, lieben und entlieben sich wieder. Alles soll möglich sein, nichts notwendig. Das Leben, das Glück ereignet sich jetzt, nicht Morgen, und sie geben sich ein Versprechen: sie wollen immer beisammen bleiben.
Auch der Schriftsteller Hubert Fichte verkehrte hier. Mit seinem Roman ‚Die Palette’ hat er der legendären Hamburger Kellerkneipe ein Denkmal gesetzt.
Gemeinsam mit dem Regisseur Hartmut Wickert lassen Schauspielstudenten
der Theaterakademie Hamburg sie jetzt wiederauferstehen. Es ist der Abschlussjahrgang des Schauspielstudiengangs. 4 Jahre haben sie miteinander verbracht, sich ausprobiert, geschützt, gefordert, aneinander
abgearbeitet. Es ist ihr letztes gemeinsames Projekt – bevor ein neuer
Abschnitt ihres Lebens beginnt.
Regie Hartmut Wickert
Bühne Anne Ehrlich
Kostüme Wiebke Schwegmann
Dramaturgie Benjamin von Blomberg
Es spielen Michael von Bennigsen-Mackiewicz, Andreas Bichler, Saskia Boden, Christiane Boehlke, Jule Dörries, Gunther Eckes, Karin Enzler, Hendrik Heutmann, Alisa Levin
Weitere Vorstellungen am 3. | 5. (19.30 Uhr)| 6. | 15. | 26. (19 Uhr) |
27. | 28. und 29. Oktober jeweils um 20 Uhr
Karten 040. 32 81 44 44 | www.thalia-theater.de