Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Feuerwehr ist da" im Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue "Die Feuerwehr ist da" im Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue "Die Feuerwehr ist da"...

"Die Feuerwehr ist da" im Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue

FR, 29.08.2014, 19 Uhr. -----

„Die andern häng sich ja alle bloß ran. Is do so!“ Es ist was dran: Die Feuerwehr kümmert sich um die Dörfer, löscht Brände, sägt Unfallopfer aus den Autos, räumt nach den Stürmen auf und organisiert die Feste. So schlägt man Wurzeln!

Auf der Basis von Befragungen im Oderbruch hat Kenneth Anders ein Stück über die Selbstbehauptung auf dem Land geschrieben. Jens Uwe Bogadtke bringt es auf die Bühne: hin- und hergerissen zwischen Verantwortung und Lebensfreude, zwischen dem dünnen Eis des Überlebens auf dem Land und der Bindung an die Kameraden.

 

Mit Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes erarbeitete die Akademie für Landschaftskommunikation gemeinsam mit elf Feuerwehren im nördlichen Oderbruch ein Theaterstück über die Selbstbehauptung auf dem Land. Das Ein-Personen-Stück mit spontaner Unterstützung anwesender Kameraden basiert auf Interviews mit über 50 Kameraden, es soll nach seiner Premiere auf den Dorffesten und Feuerwehrbällen in der Region gespielt werden.

 

Bei den Interviews mit den freiwilligen Feuerwehren hat Stefan Schick einen begleitenden Fotoessay geschaffen. Gemeinsam mit dem Stücktext erscheint die Arbeit in einem Buch, das am selben Abend Premiere hat.

 

Es spielt Jens Uwe Bogadtke,

Regie: Matthias Brenner.

 

Eine Produktion des Oderbruchpavillons mit dem Theater am Rand.

 

Reservierungen per Telefon: 033 457 - 665 21 oder unter www.theateramrand.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑