Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der Trojanische Krieg Theater und Film von Stefan Kastner - PATHOS theater MünchenDer Trojanische Krieg Theater und Film von Stefan Kastner - PATHOS theater...Der Trojanische Krieg ...

Der Trojanische Krieg Theater und Film von Stefan Kastner - PATHOS theater München

Premiere am 25.06.2025 | 20:00

Gustl wohnt bei seiner Tante auf einem Bauernhof bei Freising. Sie hält das Andenken ihres Vaters, eines Teilnehmers des Ersten und Zweiten Weltkriegs, hoch in Ehren. Sie denkt gerne zurück an die Zeit, als sie mit ihrem Neffen den Kinderfasching im Deutschen Theater besuchte. Noch ist alles vom Krieg zerstört.

 


Als eine junge Frau ins Dorf kommt, die als Militärjournalistin ihren Abschied genommen hat, um in der Freisinger DAK anzufangen, versucht Gustl den Wiederaufbau eines monströsen, hölzernen Pferdes, das vor langer Zeit in der Gegend stand und im Krieg zerstört wurde. Er will damit der jungen Frau imponieren, wittert ein großes Geschäft samt Parkplatz und Dixiklos… Seine Familiengeschichte vermischt sich mit dem Kampf der Homerischen Helden um Troja.

Mit Julia Gröbl, Viola von der Burg, René Dumont, Rainer Haustein, Stefan Kastner, Susanne Schroeder und dem Müttergesangsverein | Text und Regie Stefan Kastner | Dramaturgie Guido Huller | Bühne Andrea Uhmann | Kostüme Ilona Wittmann | Kamera/Schnitt Michael Klinksik | Kameraassistenz Gabi Klinksik | Produktion Uli Zehntner | Pressearbeit Kathrin Schäfer | Produktion Kastner-Delphine GbR, München

Termine: Mi, 25.06. + Do, 26.06. + Fr, 27.06. + Sa, 28.06. | 20:00 und So, 29.06. | 18:00
Ort: PATHOS theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑