Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) an der VHS in Berlin im Oktober 2016 Das Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe...Das...

Das Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) an der VHS in Berlin im Oktober 2016

Seit 25 Jahren bietet das iSFF Weiterbildung in den Bereichen Film/TV, Synchron, Sprech- und Musiktheater. Anerkannte Experten aus der Branche vermitteln den Teilnehmern praxisnah ihr Wissen und garantieren so die hohe Qualität der Weiterbildungen. Es bestehen diverse Fördermöglichkeiten für die Teilnehmer.

 

LEHRGÄNGE

 

Die als Vollzeitweiterbildungen angelegten Lehrgänge, bieten die Möglichkeit, sich für bestimmte Berufsfelder zu qualifizieren, oder mit Hilfe erfahrener Fachkräfte aus der Branche intensiv die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen und erweitern. Die Lehrgänge des iSFF sind zertifiziert und werden u.a. durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert.

 

FILM/TV

Produktionsleiter/in mit IHK-Prüfungsvorbereitung

31.10.2016 - 16.2.2017

Leitung: Leitung: Annette Koschmieder, Joachim von Vietinghoff und Dozententeam

Bewerbungsschluss: 7.10.2016

Geförderter Lehrgang

Führungskräfte aus der Film- und TV-Branche vermitteln ihr Fachwissen und bereiten auf die neuen Herausforderungen des Berufes vor. Neben den klassischen Aufgabenbereichen werden auch Themen wie internationale Filmfinanzierung, Koproduktionen und aktuelle Entwicklungen auf dem Medienmarkt behandelt.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/Produktionsleiterin_258

 

FILMSCHAUSPIEL

Casting-Training: national und international

26.9. - 24.10.2016

Leitung Uwe Bünker mit Corinna Glaus, Jordan Beswick, Heike Hanold-Lynch

Bewerbungsschluss: 5.9.2016

Geförderter Lehrgang

Drei international tätige Casting Directors und ein Coach bereiten Schauspieler auf Castings im In- und Ausland vor. Sie geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen in der praktischen Arbeit vor der Kamera weiter und befähigen die Teilnehmer so, bei nationalen und internationalen Castings zu überzeugen.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/CastingTraining:nationalinternational_79

 

Camera Actors Studio

31.10.2016 - 23.2.2016

Leitung: Detlef Rönfeldt und Dozententeam

Castingtermin: 17.9.2016

Geförderter Lehrgang

Mit dem preisgekrönten Regisseur Detlef Rönfeldt und seinem erfahrenen Team erlangen die Schauspieler ein Niveau, das sie in die Lage versetzt, sich in Zukunft auch unter schwierigen Bedingungen vor der Kamera zu bewähren. Für ihr Showreel erhalten die Teilnehmer professionell produziertes und geschnittenes Material, das qualitativ mit hochwertigen Film- und Fernsehproduktionen vergleichbar ist. Darüber hinaus werden Kurzfilme mit Gastregisseuren gedreht.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/CameraActorsStudiobrCasting:1792016_25

 

SYNCHRON & MIKROFONSPRECHEN

Synchron-, Mikrofonsprecher/in & Tonregie

10.10. - 2.12.2016

Leitung: Katharina Koschny und Dozententeam

Bewerbungsschluss: 9.9.2016

Geförderter Lehrgang

Neben der gezielten Vorbereitung auf die Berufe Synchron- und Mikrofonsprecher vermittelt der Lehrgang die Grundlagen der Tonregie und behandelt darüber hinaus die Möglichkeiten als Sprecher unternehmerisch tätig zu werden. Auf diese Weise eröffnet sich für die Teilnehmer ein breiteres berufliches Tätigkeitsspektrum.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/SynchronMikrofonsprechenbrTonregie_134

 

SPRECH- UND MUSIKTHEATER

Erarbeitung neuer Vorsprechrollen

4.10. - 5.12.2016

Leitung: Elke Petri und Dozententeam

Bewerbungsschluss: 9.9.2016

Geförderter Lehrgang

Zeit für neue Vorsprechrollen? Die renommierte Schauspielerin und Theaterregisseurin Elke Petri und ihr Team unterstützen die Teilnehmer bei der Auswahl der Rollen und bei der authentischen Präsentation. Es werden jeweils zwei bis drei Vorsprechrollen erarbeitet, die einem Fachpublikum vorgeführt werden. Neben der Arbeit an Monolog- und Dialogszenen stehen Rhetorik - Übungen im Fokus.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/ErarbeitungneuerVorsprechrollen_138

 

WORKSHOPS

Mit den Workshops des iSFF, die überwiegend an den Wochenenden stattfinden, haben die Teilnehmer zudem die Gelegenheit, sich auch neben der Arbeit weiter zu qualifizieren. Eine Förderung der Workshops ist über die Bildungsprämie ist möglich.

 

FILM/TV

Drehbuch: Dialoge schreiben

7.-9.10.2016

Dozent: Michaela von Unger

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/Drehbuch:Dialogeschreiben_257

 

Filmkostenrechnung

8.-9.10.2016

Dozent: Michael Vogt

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/Filmkostenrechnung_129

 

Berufschancen: Showformate

8.10.2016

Dozent: Holger Heinrich

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/Berufschancen:Showformate_240

 

Das komplette Angebot und detaillierte Informationen finden Sie unter www.isff-berlin.eu. Zusätzliche aktuelle News gibt es auf der Facebookseite des iSFF. Fragen zum Kursangebot beantwortet Ihnen das iSFF gern unter 030 9018 374 43 oder info@isff-berlin.eu.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 19 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑