Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Spiel von Liebe und Zufall" von Pierre Carlet de Marivaux - Open Air - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Das Spiel von Liebe und Zufall" von Pierre Carlet de Marivaux - Open Air -..."Das Spiel von Liebe und...

"Das Spiel von Liebe und Zufall" von Pierre Carlet de Marivaux - Open Air - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Fr 19.06.2015, 20:00, Nikolaifriedhof Görlitz. -----

Silvia und Dorante sollen verheiratet werden. Um ihren zukünftigen Ehemann auszuforschen, beschließt Silvia mit ihrer Zofe Lisette die Rollen zu tauschen und ahnt nicht, dass auch Dorante auf diese Idee gekommen ist und ebenfalls in die Rolle seines Dienstboten schlüpft. Das Verwirrspiel beginnt.

 

Es ist eine geistreiche Komödie über die Liebe und all ihre Wirren und ein philosophisches Experiment, das durch brillante, spritzige Dialoge besticht.

 

»… in der Ehe hat man es öfter mit dem vernünftigen Mann als mit dem anziehenden Mann zu tun; mit einem Wort, ich verlange von ihm nur einen guten Charakter, und das ist schwerer zu finden, als man glaubt.«

 

Regie, Ausstattung: Stefan Wolfram

Dramaturgie: Stefanie Witzlsperger

Regieassistenz/Inspizienz: Uwe Körner

Produktionshospitanz: Lisa Maria Kurzmann

 

Monsieur Orgon: Tilo Werner

Mario: Stefan Sieh

Silvia: Katinka Maché

Dorante: Marc Schützenhofer

Lisette, Kammerzofe von Silvia: Renate Schneider

Arlequin, Diener von Dorante: David Thomas Pawlak

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

 

Samstag, 20.06.2015 20:00 Uhr

Samstag, 27.06.2015 20:00 Uhr

Sonntag, 28.06.2015 20:00 Uhr

Sonntag, 05.07.2015 20:00 Uhr

Donnerstag, 09.07.2015 20:00 Uhr

Freitag, 10.07.2015 20:00 Uhr

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑