Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett im Theater Magdeburg: "Don Quichotte"Ballett im Theater Magdeburg: "Don Quichotte"Ballett im Theater...

Ballett im Theater Magdeburg: "Don Quichotte"

Premiere Sa., 1. 10., 19.30 Uhr im Opernhaus. -----

Ballett in drei Akten von Ludwig Minkus nach dem Roman »Don Quixote de la Mancha« von Miguel de Cervantes.

 

Der »Ritter von der traurigen Gestalt« Don Quichotte muss zahlreiche Abenteuer bestehen, bevor er das Liebespaar Kitri und Basile glücklich zusammenbringen kann: Kitri und Basile lieben einander, aber Kitris Vater Lorenzo will seine Tochter lieber mit dem reichen Gamache verheiraten. Als Don Quichotte mit seinem Knappen Sancho Pansa in die Geschichte hineingerät, sorgt er für weitere Verwirrung, weil er in Kitri seine Angebetete Dulcinea zu erkennen glaubt. Mutig bekämpft er Riesen und Ungeheuer und findet im Traum sogar seine Dulcinea. Im wirklichen Leben aber verhindert er in letzter Minute die Hochzeit Kitris mit Gamache und kann sich danach neuen Abenteuern zuwenden.

 

Gonzalo Galguera eröffnet die neue Ballettsaison mit dem großen Ballett-Klassiker »Don Quichotte« und präsentiert die Vielfalt des klassischen Tanzes, die die märchenhafte und komische Geschichte bietet: Ein junges Liebespaar, exotische Straßenszenen, komische Charaktere, der Kampf gegen die Windmühlen, Quichottes Traumgestalt Dulcinea – und ein großes Happy End.

 

Musikalische Leitung Michael Lloyd

Choreografie/ Inszenierung Gonzalo Galguera

Bühne Juan León Kostüme Stephan Stanisic

Mit dem Ballett Magdeburg

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑