Logo of theaterkompass.de
HomeFachbegriffeC
Chief ElectricianChief ElectricianChief Electrician

Chief Electrician

Dieses Wort kommt aus dem englischen und bedeutet Chefelektriker. Unter diesem Begriff ist die übergeordnete Führungskraft gemeint, die für die Planung, den Aufbau und die technische Umsetzung sowie Wartung der benötigten Scheinwerfer und anderer Beleuchtungsgeräte im Theater zuständig ist. Eine Ausbildung zur Fachkraft für Lichttechnik im Theater- und Veranstaltungsbereich ist hier die perfekte Vorbereitung auf diesen Beruf. Dabei werden alle wichtigen theoretischen Inhalte, sowie durch den Einsatz in Werkstätten und Produktionen, auch die essentielllen praktischen Aspekte mit auf den Weg gegeben. Eine große Sensibilität für künstlerische Prozesse in der Theaterwelt ist auch eine wichtige Fähigkeit für diesen Beruf.

Chefelektriker besitzen in der Regel auch einen Meisterbrief für Veranstaltungstechnik. Desweiteren erfüllen sie die Anwesenheitspflicht eines technisch Verantwortlichen in Theatern, die ab einer bestimmten Anzahl an Zuschauerplätzen und einer bestimmten Bühnengröße vorgegeben ist.

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche