Logo of theaterkompass.de
HomeFachbegriffeA
ArlecchinoArlecchinoArlecchino

Arlecchino

Der auf deutsch genannte Harlekin ist eine wichtige Figur in der Commedia dell`arte, dem italienischen Improvisationstheaters mit festen Rollen, beginnend im 16 Jahrhundert. Seine Charaktermerkmale sind die Verschlagenheit, das diabolische, die List, den Schelm im Nacken habend sowie seine akrobatischen Fähigkeiten. Optisch erscheint er, stark runtergebrochen, im Flickenkostüm in den Farben rot, gelb und blau, mit einer Halbmaske und zum Teil mit einer Beule oder einem Horn versehen. Er interagiert mit dem Pubklikum und bleibt so immer unberechenbar.

Seine genaue Herkunft ist schwer zu ermitteln, da er in unterschiedlichen Formen bereits im 11 Jahrhundert aus verschiedenen Kulturkreisen in Erscheinung tritt. In allen Erwähnungen ist die Gemeinsamkeit das Verwirrung stiftende Naturell.

Er zeigt Gesellschaften die Doppelmoral auf, verbindet und trennt und seine fratzenhafte Mimik hinterlässt gleichermaßen ein Gefühl der Faszination und des Unwohlseins.

Kritiken

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑