abgeleitet von lat. "ad cantus" = "Zugesang" (in Anlehnung an griech. "prosodia" = "Anpassung von Silben und Tonhöhen"): liturgischer Solo-Sprechgesang in römischer und frühevangelisch-(lutherischer)Tradition (im Gegensatz zum Concentus, dem Choralgesang der Gemeinde)