Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Shakespeares HAMLET in der Fassung von Tina und Marie-Louise Brüggemann - Theater der Stadt Aalen Shakespeares HAMLET in der Fassung von Tina und Marie-Louise Brüggemann -... Shakespeares HAMLET in...

Shakespeares HAMLET in der Fassung von Tina und Marie-Louise Brüggemann - Theater der Stadt Aalen

Premiere Do, 03.10. 20.00 Uhr | Theatersaal, Kulturbahnhof

Zum Begräbnis seines Vaters kommt Prinz Hamlet zurück an den dänischen Hof. Nach nur wenigen Wochen heiratet seine Mutter den Bruder des verstorbenen Königs, der ihm auf den Thron nachfolgt.

Hamlet, allein in seiner Trauer, umgeben von Speichelleckern und Intriganten, will eben zurück zum Studium nach Wittenberg, als ihm der Geist seines Vaters erscheint. Er sei ermordet worden. Hamlet gibt sein Wort, den feigen Mord zu sühnen.

Copyright: Peter Schlipf

Im Bewusstsein über die Zeit der Entstehung greift die Inszenierung unser aktuelles Erleben auf und zeigt Shakespeare als einen überaus aktuellen Denker Europas. Hamlet stellt das Individuum mit seinen Skrupeln in den Mittelpunkt der Tragödie und spricht damit ein Publikum an, das sich inmitten eines starken politischen Spannungsfelds befindet. Die in Kriegszeiten viel beklagte Pflicht, Partei zu ergreifen, wird in der Figur des Hamlet spürbar.

Mit: Philipp Dürschmied, Theresa Fassbender, Kai Götting, Julia Sylvester, Malte Sylvester und Bastian Thurner
Tanz: Patrick Gutensohn (Urban Dance), Roman Proskurin (Urban Dance) und Elena Wirth (Ballett)
Musik: Bernd Brunk (Percussion), Siniša Ljubojevic (Akkordeon) und Daniela Wahler (Saxophon)

Regie: Tina Brüggemann
Ausstattung: Ariane Scherpf
Dramaturgie: Ella Elia Anschein und Tonio Kleinknecht
Regieassistenz: Sarah Kuch
Fechtchoreographie: Arwid Klaws

Fr, 11.10.
20.00 Uhr | Theatersaal, Kulturbahnhof
Sa, 12.10.
20.00 Uhr | Theatersaal, Kulturbahnhof
im Anschluss "Theater trifft..." Andreas Sturm
Fr, 25.10.
15.00 Uhr | Theatersaal, Kulturbahnhof
Sa, 26.10.
20.00 Uhr | Theatersaal, Kulturbahnhof
Sa, 02.11.
20.00 Uhr | Theatersaal, Kulturbahnhof
Teil des "Bühnenerlebnis"-Angebots des Kulturamts der Stadt Aalen
Ausverkauft
So, 03.11.
19.00 Uhr | Theatersaal, Kulturbahnhof

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche