
Im Bewusstsein über die Zeit der Entstehung greift die Inszenierung unser aktuelles Erleben auf und zeigt Shakespeare als einen überaus aktuellen Denker Europas. Hamlet stellt das Individuum mit seinen Skrupeln in den Mittelpunkt der Tragödie und spricht damit ein Publikum an, das sich inmitten eines starken politischen Spannungsfelds befindet. Die in Kriegszeiten viel beklagte Pflicht, Partei zu ergreifen, wird in der Figur des Hamlet spürbar.
Mit: Philipp Dürschmied, Theresa Fassbender, Kai Götting, Julia Sylvester, Malte Sylvester und Bastian Thurner
Tanz: Patrick Gutensohn (Urban Dance), Roman Proskurin (Urban Dance) und Elena Wirth (Ballett)
Musik: Bernd Brunk (Percussion), Siniša Ljubojevic (Akkordeon) und Daniela Wahler (Saxophon)
Regie: Tina Brüggemann
Ausstattung: Ariane Scherpf
Dramaturgie: Ella Elia Anschein und Tonio Kleinknecht
Regieassistenz: Sarah Kuch
Fechtchoreographie: Arwid Klaws
Fr, 11.10.
20.00 Uhr | Theatersaal, Kulturbahnhof
Sa, 12.10.
20.00 Uhr | Theatersaal, Kulturbahnhof
im Anschluss "Theater trifft..." Andreas Sturm
Fr, 25.10.
15.00 Uhr | Theatersaal, Kulturbahnhof
Sa, 26.10.
20.00 Uhr | Theatersaal, Kulturbahnhof
Sa, 02.11.
20.00 Uhr | Theatersaal, Kulturbahnhof
Teil des "Bühnenerlebnis"-Angebots des Kulturamts der Stadt Aalen
Ausverkauft
So, 03.11.
19.00 Uhr | Theatersaal, Kulturbahnhof