Doch nicht genug, dass die Welt der Technik sich gegen die Eisleins verschworen hat, die Großmutter betreibt Telefonterror im Zehn-Minuten-Takt, die Tochter sucht nach einem Streit mit ihrem Mann, dem sie vorwirft, ein Muttersöhnchen zu sein, Unterschlupf bei ihrer Mutter und auch die Nachbarin belagert die gestresste Familie mit freundlicher Rücksichtslosigkeit. Weihnachten müsste ausfallen, wenn da nicht der charmante italienische Klempner Luigi käme…
Monika Hirschle zieht in ihrem Lustspiel beherzt alle Register schwankhafter Komik. Ihre Figuren zeichnet sie pointiert und liebevoll, die Situationen sind zum Platzen prall und verraten das ausgezeichnete Beobachtungsvermögen der Autorin.
Am Ende – so muss das zu Weihnachten und in der Komödie nun mal sein – bekommt jeder, was er sich gewünscht hat und aus dem Chaos wird nun doch noch eine schöne Bescherung.
Regie : Ralf-Peter Schulze
Ausstattung: Hans Ellerfeld
Irmgard Eislein Karin Hartmann
Reinhold Eislein Dietmar Lahaine
Klaus-Dieter Eislein, deren Sohn Benjamin Griebel
Angelika Maier-Eislein, deren Tochter Anne Kies
Eberhard Maier, Angelikas Mann Johannes Stelzhammer
Klothilde Eislein, Mutter von Reinhold Maria Alexander
Frau Mauschler, Nachbarin Martina Block
Luigi, italienischer Klempner Marcus Ostberg