Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PULSE! Till Brönner meets Dance. Eine Produktion des Schauspielhaus BochumPULSE! Till Brönner meets Dance. Eine Produktion des Schauspielhaus BochumPULSE! Till Brönner...

PULSE! Till Brönner meets Dance. Eine Produktion des Schauspielhaus Bochum

Premiere Fr.07.06.2024, 19:30, Schauspielhaus

Das Ruhrgebiet ist ein Gefühl. Mehr als alles andere. Kein historisches Dokument oder Experiment der Gegenwart kann hinreichend beschreiben, was das Geheimnis dieser Region ausmacht, die in der Welt ihresgleichen sucht. Das Ruhrgebiet mit Begriffen wie Industrialisierung oder wirtschaftlichem Aufstieg und Fall erklären zu wollen, scheitert regelmäßig daran, dass vor allem die hier lebenden Menschen das Wesen des Ruhrgebiets verkörpern und auf geradezu entwaffnende Weise die Deutungshoheit für sich in Anspruch nehmen.

 

Copyright: Anja Beutler

Sie sind es, denen man zuhören muss, um den Puls des Potts zu verstehen. Das Miteinander des größten europäischen Ballungsraums ist ein spürbares emotionales Gerüst und Regelwerk, an das sich die Menschen der Region halten. Mehr noch: Sie sind stolz darauf. Der Musiker und Fotograf Till Brönner ist ein Ausnahmekünstler. Bereits 2018 hat er sich im Auftrag der Essener Brost-Stiftung zwei Jahre auf Spurensuche begeben und ist in unzähligen Streifzügen und Porträtstudien auf die immer gleiche Verbundenheit einer Region mit sich selbst gestoßen. Stets hörte er in seinen Interviews: „Ich liebe das Ruhrgebiet.“

Die vielfach ausgezeichnete Choreografin Nicole Beutler ist Brönners künstlerische Partnerin. Mit einem neugierigen Blick auf die Welt erweitert sie die Grenzen von Tanz, Theater und Bildender Kunst und kreiert musikalisches Tanztheater für die nationale und internationale Bühne. Dabei ist es ihr Interesse, die conditio humana in eine visuelle Sprache zu übersetzen, die den Zuschauenden Raum zum Denken und Fühlen gibt. Eine Choreografie von Beutler ist ein Gesamterlebnis, das verbindet, bewegt und befreit.

Till Brönners Trompete spielt als Blechblasinstrument eine wichtige gestalterische Rolle, deren Symbolkraft sich über ihr physikalisches Betriebssystem und die Elemente Luft, Kraft und Bewegung erklärt. Brönner und Beutler arbeiten in PULSE!, einem Auftragswerk der Brost-Stiftung, in größtmöglicher Nähe, um sich mit Musik und Tanz, den zwei stärksten Disziplinen emotionaler Ausdrucksformen, der inneren Beschaffenheit des Ruhrgebiets zu nähern.

Ein Auftragswerk der Brost-Stiftung
Konzept, Choreografie: Nicole Beutler
Konzept, Komposition: Till Brönner

Mit: Till Brönner, Izah Hankammer, Nina Keijzer, Matheus Moreira de Oliveira, Rob Polmann, Anna Raiola, Maria Ribas Gomes Mendonça da Fonseca, C'Cesirhe Lesley Sedney, Erikas Žilaitis

Sa.08.06
19:30
Schauspielhaus
+ Einführung 19:00
So.09.06
zum letzten Mal
17:00
Schauspielhaus
+ Einführung 16:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑