Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ein Volksbürger“ mit Fabian Hinrichs am Samstag, den 28. September live auf dem Youtube Kanal von ARTE „Ein Volksbürger“ mit Fabian Hinrichs am Samstag, den 28. September live auf...„Ein Volksbürger“ mit...

„Ein Volksbürger“ mit Fabian Hinrichs am Samstag, den 28. September live auf dem Youtube Kanal von ARTE

Am 28. September 2024, 20 Uhr, live auf Youtube: youtube.com/artede

Erstmalig in seiner 75-jährigen Geschichte wird das Haus der Bundespressekonferenz zur Theaterbühne: Das Theaterstück „Ein Volksbürger“ von NICO AND THE NAVIGATORS feiert dort Premiere. Fabian Hinrichs spielt den Titelhelden, einen Populisten und charismatischen Verführer, der die Demokratie mit Charme und Intelligenz bis zum politischen Showdown herausfordert. ARTE zeigt die Inszenierung am Samstag, den 28. September um 20 Uhr live auf seinem Youtube-Kanal. Das Stück ist darüber hinaus ab dem 2. Oktober auf arte.tv abrufbar.

Copyright: arte

Das neueste Projekt der Berliner Theatercompagnie NICO AND THE NAVIGATORS, „Ein Volksbürger“, erzählt von dem rasanten Aufstieg eines populistischen Ministerpräsidenten in einem fiktiven Freistaat. Er fordert die Bundesregierung bis zur Eskalation heraus. Seine antidemokratische Selbstermächtigung betreibt der politische Shooting-Star mit legalen Mitteln und pro­voziert drastische Gegenmaßnahmen bis hin zum dramatischen Showdown im „Bundeszwang“. Der Artikel 37 aus dem Grundgesetz ist in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland noch nie zur Anwendung gekommen.

Fabian Hinrichs ist die Idealbesetzung für den Polit-Popstar, der eine Bedrohung für die Demokratie darstellt. Das Stück basiert auf den Recherchen des Juristen Maximilian Steinbeis. Das Haus der Bundespressekonferenz wird zu seinem 75-jährigen Jubiläum erstmals zu einem Schauplatz eines Theaterstücks. „Ein Volksbürger“ in der Regie von Nicola Hümpel ist eine Versuchsanordnung mit enormer politischer Brisanz angesichts des Aufstiegs populistischer Parteien in ganz Europa.

Ein Volksbürger
Politische Farce von NICO AND THE NAVIGATORS mit Fabian Hinrichs
Am 28. September 2024, 20 Uhr, live auf Youtube: youtube.com/artede
Anschließend direkt verfügbar auf Youtube sowie ab dem 2. Oktober 2024, 19 Uhr online auf arte.tv

Fernsehregie: Andreas Morell, ZDF/ARTE, Euroarts, Deutschland 2024, 110 Min.

Inszenierung: Nicola Hümpel

Mit: Fabian Hinrichs (Ministerpräsident), Annedore Kleist (Regierungssprecherin), Klara Pfeiffer (Moderatorin), Stefan Merki (Landrat), Frederik Schmid (Bundesbeauftragter), Martin Buczko (NGO-Vertreter) u. a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche