Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: EIN NUSSKNACKER, Tanzstück von Massimo Gerardi, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-ZittauURAUFFÜHRUNG: EIN NUSSKNACKER, Tanzstück von Massimo Gerardi,...URAUFFÜHRUNG: EIN...

URAUFFÜHRUNG: EIN NUSSKNACKER, Tanzstück von Massimo Gerardi, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Sa, 26.10.2024, 19:30 Uhr, Haus Görlitz Großer Saal

In dieser Neuinterpretation des Balletts „Der Nussknacker“ wird nicht nur eine eigensinnige Deutung des klassischen Stoffes präsentiert, sondern das Publikum dazu angeregt, sich mit den allgegenwärtigen Aspekten des Konsumismus auseinanderzusetzen, die heutzutage die Weihnachtszeit tiefgreifend prägen.

Copyright: Pawel Sosnowski

Die Bühne verwandelt sich in das Spiegelbild einer Gesellschaft, die von zwanghaftem Konsum durchdrungen ist. Sie wird zur Plattform, auf der humorvolle Szenen durch das Medium des zeitgenössischen Tanzes entstehen. In diesem Umfeld begegnen sich die zwei gegensätzlichen Hauptfiguren, die trotz vergeblicher Annäherungsversuche ihre eigenen Lebensprioritäten enthüllen.

Im Verlauf der Handlung begibt sich eine der Figuren auf eine tiefgreifende Reise der Transformation, die sie zu bedeutungsvolleren Werten wie menschliche Nähe und Zuneigung führt. Diese thematische Verschiebung unterstreicht die Bedeutung zwischenmenschlicher Verbindungen und eröffnet eine neue Perspektive des Stückes und gleichzeitig die Frage nach den wahren Werten unserer Gesellschaft.

Die Inszenierung führt das Publikum nicht nur durch eine emotionale Erkundung, sie fordert es auch auf, über die grundlegende Natur menschlicher Beziehungen nachzudenken. Durch das Eintauchen in eine breite Palette von Emotionen geht dieses künstlerische Unterfangen über eine bloße Aufführung hinaus und macht das Publikum zu Teilnehmern der Reflexion über die Dynamiken unserer konsumorientierten Gesellschaft.‎

Mit Musik von Peter Tschaikowski

Choreografie und Idee
Massimo Gerardi
Musik: Peter Tschaikowski
live am Flügel: Narihito Mukeda
Ausstattung
Michele Lorenzini
Choreografische Assistenz /­
Co-Choreograf einer Szene im Stück
Jonathan Alexander Reimann
Videoprojektionen
Thorsten Buchholz
Bühnenmeister
Jens Pöschel
Assistenz der Tanzleitung
Ilka Bothe
Regieassistenz /­ Inspizienz
Piotr Ozimkowski

Tänzer*innen‎
Eefje van den Bergen
Elise de Heer
Sara Nicastro
Gianna Sargent
Gilda De Vecchis
Ruri Wakiyama
Edgar Ioannis Avetikyan
Rafail Boumpoucheropoulos
Filippo Nannucci
Jonathan Alexander Reimann
Jesper Sandvik
Jun Wang

Fr, 01.11.2024            19:30 Uhr                               Haus Görlitz Großer Saal
Sa, 09.11.2024            19:30 Uhr                               Haus Görlitz Großer Saal
So, 17.11.2024            15:00 Uhr                               Haus Görlitz Großer Saal
Di, 17.12.2024             10:00 Uhr                               Haus Görlitz Großer Saal
Do, 19.12.2024           10:00 Uhr                               Haus Görlitz Großer Saal
Do, 19.12.2024           19:30 Uhr                               Haus Görlitz Großer Saal
So, 05.01.2025            19:00 Uhr                               Haus Görlitz Großer Saal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche