Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HÄNSEL UND GRETEL - Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck - Neueinstudierung Oper WuppertalHÄNSEL UND GRETEL - Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck -...HÄNSEL UND GRETEL -...

HÄNSEL UND GRETEL - Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck - Neueinstudierung Oper Wuppertal

Premiere: Fr. 18. Oktober 2024, 18.00 Uhr, Opernhaus Wuppertal, Kurt-Drees-Str. 4

»Knusper, knusper Knäuschen, wer knuspert mir am Häuschen?« Zwei Kinder allein im Wald – ein Alptraum nicht nur für alle Helikoptereltern. Beim Beerensammeln verirren sich die Geschwister Hänsel und Gretel im Dickicht. Obwohl sie dort allerlei freundliche Wesen treffen, geraten sie schließlich in die Fänge der bösen Knusperhexe. Doch zum Glück sind die beiden Kinder ziemlich schlau …

Copyright: Claudia_Heysel

Ein Klassiker kehrt zurück ins Wuppertaler Opernhaus! Die vom Publikum heißgeliebte Inszenierung aus dem Jahr 2006 des ehemaligen Intendanten Johannes Weigand erlangte Kultstatus. Mit ihrer »zeitgemäßen Kinderbuchästhetik« (Markus Pysall) ist das Stück perfekt für junge Besucher_innen geeignet, doch auch Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten!

Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck · Libretto von Adelheid Wette · In Zusammenarbeit mit dem Anhaltischen Theater Dessau · In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Johannes Witt
Musikalische Leitung
Roberto Secilla
Nachdirigat (10.11., 14.12.24)
Johannes Weigand
Inszenierung
Markus Pysall
Bühne & Kostüme
Eva Caspari
Einstudierung OpernClubs
Astrid Ruckebier
Einstudierung Jugendchor »Voices«
Maria Stanke, Sophie Künnecke
Musiktheatervermittlung

Oliver Weidinger
Peter
Vera Egorova
Gertrud
Elena Fink, a. G.
Gertrud (18.10., 10.11.24)
Edith Grossman
Hänsel
Margaux de Valensart
Gretel
Ina Yoshikawa, a. G.
Gretel (10.11., 7.12., 14.12.24)
Merlin Wagner
Die Knusperhexe
Elia Cohen-Weissert*
Sandmännchen / Taumännchen (18.10., 7., 21.12.24, 4.1.25)
Hong-Ae Kim
Sandmännchen (10.11., 14., 26.12.24)
Ja-Young Park
Taumännchen (10.11., 14., 26.12.24)

Opernclub Kids
Opernclub Jugend
Sinfonieorchester Wuppertal
Jugendchor »Voices« der Musik- und Kunstschule Remscheid
a. G. = als Gast
* Mitglied im Opernstudio NRW

Weitere Termine: So. 10. November, Sa. 7., 14. & 21. Dezember, Do. 26. Dezember 2024 und Sa. 4. Januar 2025

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche