Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MISS SCROOGE – EIN WEIHNACHTSMÄRCHEN von Werner Sobotka und Niklas Doddo nach Charles Dickens -Theater in der Josefstadt in Wien Uraufführung: MISS SCROOGE – EIN WEIHNACHTSMÄRCHEN von Werner Sobotka und...Uraufführung: MISS...

Uraufführung: MISS SCROOGE – EIN WEIHNACHTSMÄRCHEN von Werner Sobotka und Niklas Doddo nach Charles Dickens -Theater in der Josefstadt in Wien

Premiere, Samstag, 16. November 2024, 19.30 Uhr, Kammerspiele der Josefstadt

Drei Geister werden zu dir kommen. Erwarte den ersten morgen Früh, wenn die Glocke eins schlägt. --

Weihnachten in den Sixties: Andy Williams, Glitzer überall – ein Fest der Sinne! Aber nicht für alle. Die erfolgreiche Miss Scrooge bevorzugt auch an Heiligabend zu arbeiten, und so sind ihre Angestellten mitgefangen.

Copyright: Astrid Knie

Erst spät am Abend sitzt sie alleine in ihrem Büro, ärgert sich über das Geschrei der Weihnachtslieder aus den Radios, über die aufdringliche Freude ihrer Verwandten, über die allgemeine Geldverschwendung für einen einzigen Tag – der doch wie jeder andere ist. Aber ist er das wirklich? Die Weihnachtsgeister, die Miss Scrooge nachts heimsuchen werden, sind anderer Meinung!

Charles Dickens’ im Dezember 1843 erschienene Erzählung A Christmas Carol ist eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichten überhaupt. Regisseur Werner Sobotka versetzt die Handlung schwungvoll in die 1960er-Jahre und macht Maria Köstlinger zu seiner Miss Scrooge.

Regie
Werner Sobotka
Bühnenbild
Judith Leikauf / Karl Fehringer
Kostüme
Elisabeth Gressel
Video
Jan Frankl
Dramaturgie
Jacqueline Benedikt
Licht
Sebastian Schubert

Ebenita Scrooge, Besitzerin eines Modekaufhauses
Maria Köstlinger
Roberta Cratchit, Chefsekretärin von Scrooge / Mutter von Scrooge als Kind / Mrs. Doddery, Stammkundin von Fezziwig
Martina Stilp
Mrs. Johnson, vom Komitee der Einzelhandelskaufleute / Scrooge als junge Frau / Martha, Cratchits Tochter / Mary Alistair, ehemalige Mitarbeiterin von Scrooge
Paula Nocker
Teresa Hoover, Mitarbeiterin von Scrooge / Mrs. Fezziwig, Fezziwigs Frau / Geist der heutigen Weihnachten / Passantin
Susanna Wiegand
Robert Miller, Mitarbeiter von Scrooge / Geist der vergangenen Weihnacht / Tom, Freds Schwager und Ellas Bruder / Pfarrer
Jakob Elsenwenger
Harry Witherspoon, Mitarbeiter von Scrooge / William Fezziwig, Scrooges ehemaliger Lehrherr / Aldwyn, Ellas Großvater
André Pohl
Mr. Howlett vom Komitee der Einzelhandelskaufleute / Vater von Scrooge als Kind / Angestellter bei Fezziwig / Charles, Ellas Vater / Passant
Markus Kofler
Fred Wilkins, Scrooges Neffe / Ben, Scrooges Verlobter
Julian Valerio Rehrl
Jacob Marley, ehemaliger Geschäftspartner von Scrooge / Peter, Cratchits Mann
Paul Matić
Scrooge als kleines Mädchen / Timna, Cratchits Tochter
Carmen Diego Álvarez / Ilvie Mathilda Moritz / Stella Proksch
Angestellte bei Fezziwig / Ella, Freds Frau
Klara Khalil
Angestellter bei Fezziwig / Geist der zukünftigen Weihnacht
Markus Lipp

Vorstellungen bis 28. Jänner 2025
Nov.: 15., (Vorauff.), 16. (Premiere), 17. (15h), 20., 21., 22., 30. (15 & 19.30h)
Dez.: 1. (15h), 18., 19., 28., 30., 31. (15.30 & 20.00h)
Beginn jeweils 19.30 Uhr

Kinderkarten bis zum 15. Geburtstag um -50%
Erhältlich an den Kassen und im Telefonverkauf (online leider nicht möglich) Gilt für alle Vorstellungen dieser Produktion, ausgenommen Silvester.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballtett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche