Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Chronik der laufenden Entgleisungen (austria revisited)" von Thomas Köck - Schauspielhaus WienUraufführung: "Chronik der laufenden Entgleisungen (austria revisited)" von...Uraufführung: "Chronik...

Uraufführung: "Chronik der laufenden Entgleisungen (austria revisited)" von Thomas Köck - Schauspielhaus Wien

Premiere: 26.09.2024, 19:30 Uhr am Schauspielhaus Wien

Ein Jahr lang, von Sommerloch bis Sommerloch, behält der Autor Österreich genau im Blick. Akribisch notiert er, was wie gesagt, wovon berichtet und worüber geschwiegen wird. Er schaut auf die Landschaften, in denen er aufgewachsen ist, wie sie von Klassismus geprägt und von gesellschaftlichen Gräben durchzogen sind.

Copyright: Yvan Kravtsov

Da verflechten sich Wahlkampf-Touren, Spuren von altem und neuem Geld, Routen der Geflüchteten mit globalen Zusammenhängen. „Es wird nicht ohne hässliche Bilder gehen“, wie ein kurzzeitiger Kanzler es formulierte. Diese Chronik mutet dem antifaschistischen Theater und sich selbst radikale Aktualität zu. Schauspieler:innen aus Graz und Wien begeben sich gemeinsam zurück ins Superwahljahr 2024.

 In Kooperation mit dem steirischen herbst.
Termine Uraufführungspremieren
22.09.2024, 19:30 am Schauspielhaus Graz
26.09.2024, 19:30 Uhr am Schauspielhaus Wien

Schauspiel:
Tala Al-Deen,
Otiti Engelhardt,
Kaspar Locher,
Sophia Löffler,
Karola Niederhuber,
Mervan Ürkmez

Regie:
Marie Bues
Bühne:
Heike Mondschein
Kostüme:
Amit Epstein
Live-Musik:
Lila-Zoé Krauß
Choreographie und Bewegung:
Mason Manning
Chorarbeit:
Claudia Sendlinger
Licht:
Oliver Mathias Kratochwill
Ton:
Christoph Pichler
Dramaturgie:
Martina Grohmann,
Male Günther

Sa, 28. September, 19:30 Uhr
So, 29. September, 15:00 Uhr
Nachmittagsvorstellung
Di, 01. Oktober, 19:30 Uhr
Mi, 02. Oktober, 19:30 Uhr
19 Uhr Stückeinführung im Foyer
Mi, 06. November, 19:30 Uhr
Do, 07. November, 19:30 Uhr
Im Anschluss: Die besten 30 Minuten
Fr, 08. November, 11:00 Uhr
Vormittagsvorstellung
Ausverkauft
Di, 12. November, 19:30 Uhr
Mi, 13. November, 19:30 Uhr
Mit Audiodeskription
Fr, 15. November, 19:30 Uhr
Sa, 16. November, 15:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche