Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Vincent" - Ballett - von Jörg Mannes - Theater MagdeburgUraufführung: "Vincent" - Ballett - von Jörg Mannes - Theater MagdeburgUraufführung: "Vincent"...

Uraufführung: "Vincent" - Ballett - von Jörg Mannes - Theater Magdeburg

Premiere am Sa. 28.9.24, 19.30 → Opernhaus, Bühne

Mit dem Eröffnungsabend der neuen Ballettsaison begibt sich Ballettdirektor Jörg Mannes auf ein Experimentierfeld zwischen Kunst, Klang und Choreografie. Im Zentrum des Abends steht Vincent van Gogh und dessen Suche nach dem eigenen Stil.

Copyright: Ida Zenna

Jörg Mannes begibt sich auf ein Experimentierfeld zwischen Kunst, Klang, Künstlicher Intelligenz und Choreografie. Inspiriert werden er und sein Team – mit Bühnenbildner Florian Parbs, Kostümbildnerin Louise Flanagan und Videokünstler Philipp Contag-Lada gestaltete er bereits den Ballettabend Schneewittchen – von einem Meister der Farben: Vincent van Gogh.

So steht also nicht das Leben dieses Ausnahme-Malers im Zentrum, sondern seine Kunst: Wie beeinflussen sich Farbe, Raum und Bewegung? Wie reagieren die Tänzer:innen der Compagnie aufeinander? Und was gibt die Musik dazu? Immerhin hat Mannes so unterschiedliche Werke ausgewählt wie Arvo Pärts Silouan’s Song, Charles Ives’ Unanswered Question, Saint-Saëns’ Danse macabre und Rachmaninows Toteninsel. Ein Ballettabend für alle Sinne!

Vincent
Ballett von Jörg Mannes | Musik von Charles Ives, Jean Sibelius, Anton Webern, Gabriel Fauré, Arvo Pärt, Camille Saint-Saëns, Sergei Rachmaninow und Samuel Barber
Ab 10 Jahren

Musikalische Leitung Svetoslav Borisov
Choreografie Jörg Mannes
Bühne Florian Parbs
Video Philipp Contag-Lada
Kostüm Louise Flanagan
Dramaturgie Ulrike Schröder

Ballett Theater Magdeburg
Magdeburgische Philharmonie

weitere Vorstellungen
3./13./26.10.24
3./22./30.11.24
21.12.24
5./17.1.25

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑